Für eine eigenständige Mannschaft im regulären Spielbetrieb reicht es zwar nicht, aber an der Hallenlandesmeisterschaft, da nehmen wir teil, sagten sich die Allemannia Kickerinnen und waren in Bad Dürrenberg am Start. Mit wenige Spielern und keinem Torwart, Lisa hatte am Abend zuvor noch abgesagt, aber was soll´s. Fiona sprang kurzentschlossen ein und machte ihre Sache hervorragend.
7 Teams waren am Start. Gleichbedeutend mit 6 Spiele a 12 Minuten = das wird heftig.
Gegen Zorbau kam man überraschend gut in die Partie, war spielbestimmend, führte 1:0, verpasste weitere Treffer, so Stand es am Ende 1:1. Fazit: zwei Punkte verloren. Danach kamen die Favoriten. Zuerst der 1. FCM, 0:2 – sie waren einfach besser, und dann gegen den Halleschen FC. Unsere Mädels mit einem starken Auftritt, hielten die Null, gingen mit 1:0 in Führung und schafften nach dem Ausgleich die erneute Führung zum 2:1. Die Überraschung des Turniers.
Mit dem Schwung aus dem HFC-Spiel gewann man gegen Germania Wernigerode (4:0) und Besiegdas Magdeburg (3:0) relativ klar. Im abschließenden Spiel stand man der 2. Vertretung des FCM gegenüber, der seinem 1. Team nicht viel nachstand und ziemlich unter Druck setzte. Mit Willen und einer Portion Glück verteidigte man das 0:0 Unentschieden und sicherte sich vor dem HFC die Bronzemedaille. Starke Leistung.
Für die Allemannia spielten: Fiona Gräbner, Leni Lindner, Matilde Scheps, Jule Schmidt, Pia Kaden, Sarah Abt und Alina Knaus
By Jens Schramm