Frauen - Germania Wernigerode vs. SG Dabrun/Jessen 1:2 (1:1)

Veröffentlicht am 30. März 2025 um 17:47

Endlich mal ein Dreier und der war mehr als verdient. Dabei verlief der Start schon wie gewohnt, wir kamen gut ins Spiel und machten Druck, aber das Tor schoss der Gegner. Egal, unbeeindruckt vom Gegentreffer machten wir weiter das Spiel. Dreh- und Angelpunkt dabei Sophia und Nadine, die immer wieder ihre Mitspieler wie Nati und Ämilia gut in Szene setzten. Fast zwangsläufig ergaben sich sehr gute Einschussmöglichkeiten, scheiterten aber mehrfach im 1:1 an der Keeperin oder zögerten zu lange beim Abschluss. Fast gab es dafür die Quittung. Peggy wehrte aber einen straffen Flachschuss reaktionsschnell ab. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff marschierte Nicole in Richtung Tor und zog einfach mal ab: 1:1 (45.)!

Nach dem Seitenwechsel verstärkten die Gastgeber ihre Offensivbemühungen, aber das erste Achtungszeichen setzten wir. Zuordnungsprobleme beim Gegner auf der linken Seite, Ämilia reagierte am schnellsten und schlenzten den Ball vom Strafraumeck ins leere Tor. Was danach folgte, war ein wütendes anrennen der Germanen bis zum Abpfiff, aber unsere Defensive stand. Leanne hatte, im Verbund mit Leni und Försti, alles im Griff und „kochte“ auch immer wieder die Torjägerin ab. Lisa und Jule auf Außen gewannen ihre Zweikämpfe, schaltete sich mit nach vorn ein und fast zwangsläufig ergaben sich mehrfach gute Einschussmöglichkeiten. Einziges Manko wieder: Chancenverwertung. So bleib es bis zum Abpfiff beim als verdienten 2:1 Auswärtssieg.   

SG Dabrun / Jessen spiele mit: 

Peggy Pfennig, Sophia Greb, Leanne Sophie Pink, Lisa Felicitas Zellner, Juliane Förster, Natalie Clemens (65. Amy Schatz), Ämilia Judith Fritzsche, Nicole Hanke, Nadine Helwig, Leni Lindner, Jule Schmidt

Germania Wernigerode: Lara Bollmann, Jennifer Sanft, Luisa Schulz, Vanessa Oels, Josephine Sabine Geuke, Natalie Rönnecke, Hannah Reinhardt, Tiara Stingl, Emma Franz, Christin Helmstedt, Marie Geraldine Koch - Trainer: Philipp Kommert

Schiedsrichter: Carsten Gacksch - Zuschauer: 37
Tore: 1:0 Marie Geraldine Koch (3.), 1:1 Nicole Hanke (45.), 1:2 Ämilia Judith Fritzsche (49.)